Exkursion November 2022 Breslau
Wir beschäftigen uns in dem Entwurfsprojekt Lost Places im WiSe 2022 exemplarisch mit der Umnutzung und dem Wiederaufbau des Schlosses in Ober Stradam und wollen Möglichkeiten der Reaktivierung und Potentiale im Umgang mit den vergessenen Schlössern in Schlesien neben der üblichen Rekonstruktion aufzeigen.
Bei einer Exkursion vor Ort werden wir uns einige Beispiele von bereits reaktivierten Schlössern ansehen, im Ort Stradomia Wierzchnia mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen und gemeinsam mögliche Umnutzungsszenarien erarbeiten, sowie das reiche Erbe der 20iger Jahre Architektur in Breslau besichtigen.
Programm:
04.11.2022 Freitag:
Fahrt nach Stradam
Um 10:00 Uhr Besichtigung örtliche Begebenheiten und des Schloss Oberstradam
Um 12:00 Uhr: kurzes Treffen mit polnischen Schülern am Grab der Ururgroßeltern Reinersdorff in der Nähe vom Schloss, das Hr. Kaschytza mit Schülern freigelegt und gepflegt hat
Im Anschluss: Mittagspause im Dorfgemeinschaftshaus (Bewirtung durch Verein der Dorffrauen)
Ab 14:00 Uhr – 15:30/16:00 Uhr vier Personen zum Interview und Gespräch: Herr Lempert der Bürgermeister, Frau Stasch (wohnt neben dem Schloss), Herr Bössler (der Vater war Brennereiverwalter) und Frau Schmidt (war Kindergärtnerin als ein Kindergarten im Schloss untergebracht war) mit Kaffee und Kuchen
05.11.2022 Samstag:
10:00 Uhr Besichtigung Schloss Muhrau
12:00 Uhr Besichtigung Schloss Lomnitz
ggf. 14:00 Uhr Schloss Schildau
15:00 Uhr Schloss Stonsdorf
16:00 Uhr Jelenia Gora (Hirschberg)
Gegen 17:00 Uhr Rückfahrt nach Breslau
06.11.2022 Sonntag:
Ab 10:00 Uhr Stadtrundgang Breslau inkl. Architekturmuseum, Jahrhunderthalle, Werkbundsiedlung (Scharoun) Gegen 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen, Abschluss der Veranstaltung