Ausbildung / Fortbildung
Stipendium
Hochwacht-Stipendium 2024 zur bauhistorischen Forschung der Stadt Esslingen am Neckar sowie der Wüstenrot-Stiftung.
Bewerben können sich alle Studierenden oder Promovierenden im Rahmen von Studienabschlussarbeiten oder Publikationsprojekten mit einem Forschungsinteresse in folgenden Bereichen:
· Architekturgeschichte
· Denkmal- und Bauforschung
· Kunstgeschichte
· Stadtgeschichte
· Mittelalterarchäologie
· Restaurierung
Neben einem Unterhaltszuschuss von 1.500 € monatlich bietet die Stadt Esslingen gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung ein freies Wohnatelier in der Hochwacht Esslingen vom 1. Mai bis 31. Oktober 2024.
Bewerben kann sich der wissenschaftliche Nachwuchs für das Arbeitsstipendium bis zum 15. Dezember 2023.
Weitere Infos unter: www.esslingen.de/hochwacht
mehr Informationen...
Ausschreibung...
Weiterbildung
ETH Zürich: Neues CAS-Programm Future Heritage
Der Umgang mit dem Baubestand verlangt vertieftes Fachwissen und die Fähigkeit, vorhandene Qualitäten zu erkennen. Im Herbst 2023 startet an der Professur für Konstruktionserbe und Denkmalpflege der ETH Zürich (Prof. Dr. Silke Langenberg) erneut ein Weiterbildungsprogramm "CAS".
Im CAS "Future Heritage" liegt der Fokus auf jüngeren Baubeständen und den damit verknüpften Fragen nach angemessenen Schutzkriterien, Konzepten zur Erhaltung und Ertüchtigung sowie nachhaltigen Bewirtschaftungsstrategien unter Berücksichtigung im Bestand gelagerter Ressourcen.
Das CAS richtet sich sowohl an praktisch tätige Architekturschaffende, Ingenieurinnen und Immobilienentwickler, als insbesondere auch bereits in der Denkmalpflege tätige Fachpersonen, die ihr Wissen im Umgang mit jüngeren und jüngsten Beständen vertiefen oder ausbauen möchten.