Forschungsfeld - Zukunft Baubestand
+++ Forschungsfeld in Kooperation mit dem Lehrstuhl Design Computation.
Die Anmeldung erfolgt über die Kursanmeldung beim Lehrstuhl Design Computation. +++
Im Zuge des immer wichtiger aber auch existenzieller werdenden Themas des nachhaltigen Bauens stehen Architektinnen und Architekten zunehmend vor großen Herausforderungen. Ein sinnvoller und zukunftsweisender Umgang mit unserem baulichen Bestand bietet dabei ein hohes Potenzial im Zuge der nachhaltigen Weitereintwicklung.
Einer durchdachten und zukunftsweisenden Planung im Bestand geht immer eine umfangreiche Baudokumentation voraus. Denn je besser eine Bausubstanz bekannt ist, desto gezielter, schonender und auch wirtschaftlicher kann mit ihr planerisch umgegangen werden.
In einem interdisziplinären Kurs unter Leitung von Marc Wietheger (Lehrgebiet Denkmalpflege) und Oliver Schulz (Lehrgebiet Design Computation) widmen wir uns der Frage, welche Potenziale in der Bestandserfassung und Baudokumentation liegen und wie sich diese digital weiterverarbeiten lassen.
Um eine möglichst große Bandbreite der verschidenen möglichen Bauaufgaben im Bestand abbilden zu können, werden wir uns detailliert dem Granusturm des Aachener Rathauses, als auch dem Bürogebäude Theaterstraße 92 aus den 70er Jahren widmen.
An beiden Beispielen, sowohl aus dem denkmalgeschützten historischen Bereich, als auch aus der jüngeren Geschichte, werden wir die objektspezifischen Herausforderungen genaustens betrachten und herausarbeiten.
Es werden die verschiednenen gängigen aber auch modernsten Bauaufmaßmethoden, wie Tachymetrie, 3D-Laserscanning, Structure from Motion, etc. angewendet und im Folgenden erprobt, inwiefern sich die gewonnenen Daten zu einer digitalen, austauschbaren Baudokumentation in Form von Plänen, BIM-Modellen oder aber auch einer App mit virtuell begehbaren 3D-Modellen weiterverarbeiten lassen.
Die Ergebnisse des Kurses werden im Zuge des 'Zukunft Bau PopUp Campus', welcher in diesem Jahr in Aachen stattfindet, in den ersten beiden Septemberwochen in Aachen ausgestellt.
Termine
folgen in Kürze
Betreuung
Marc Wietheger
Oliver Schulz
Das Projekt findet im Rahmen des Zukunft Bau Pop Up Campus statt.