KuHG III Maniac Monumental Masion / Toolkit + Serious Game
Planen im Bestand: Entwurf eines digitalenToolkits + eines Serious Games
Im Rahmen des Seminars möchten wir gemeinsam eine Konzept und eine Struktur für ein Toolkit und ein Serious Game für den Planungsablauf im Bestand entwickeln.
Planungs- und Bauprozesse sind in einem sehr hohem Grade vereinheitlich und werden vor allem durch die Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) beschrieben. Darauf aufbauend regeln zahlreiche spezifische und wesentlich detailliertere Bestimmung die Entwicklungsschritte, sobald öffentlichen Auftraggeber involviert sind.
Wichtig ist das grundlegende Verständnis von Strukturen und Interdependenzen, denn es geht nicht um linear verlaufende Prozesse, sondern um eine Art Matrix, die Vor- und Rückschritte beinhaltet und deren Effektivität ganz wesentlich davon abhängt, wie sehr sie auch als Instrumentarium begriffen wird. Zu verstehen ist im Wesentlichen, wann welche Entscheidungen in welcher Skalierung zu treffen, wann Entscheidungsvarianten essentiell und wann ggfls. Rückschritte sinnvoll sind. Das Verständnis der Strukturen und das Wissen um mögliche Entscheidungsszenarien generiert die Handlungsfreiheit, die der Nachwuchs für die anstehende Transformation bzw. Erneuerung des Bauwesens, für die sog. Bauwende braucht.
Das digitale Toolkit bildet ein abstrahiertes Abbild der Determinanten, der Variablen und der Handlungsfelder eines Planungsprozesses mit dem Ziel ab, eigenständig Entscheidungsszenarien zu erlernen und zu erproben. Es vereint Elementarwissen, Prozessdynamik mit Übungsanteilen und bietet der Lehre eine Diskussionsgrundlage. Das neu zu entwickelnde Serious Game ermöglicht die Überprüfung der gewählten Entscheidungen und erläutert Gründe für Erfolge oder Misserfolge.
Modul
KuHG III
B.Sc. Architektur
Termine
Immer Donnerstags um 13:00 im Lehrgebiet.
Einzelbetreuung der Szenen nach Vereinbarung (moodle).
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Raabe