Lehre Wintersemester 2023/24

 

Vorlesung

Schnittansicht Kuppel im Basar Chahar Suq in Teheran © Marc Wietheger

Geschichte, Theorie und Praxis der Denkmalpflege

Geschichte und Theorie I

M.Sc. 1. Semester

Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen der Denkmalpflege. Vorgestellt wird die geschichtliche Entwicklung des Denkmalpflegebegriffs im Kontext der begleitenden theoretischen Legitimation bin hin zur rechtlichen Verankerung und Institutionalisierung. mehr...

 

 
 

Bauaufnahme

Foto: Dekontamination © Hendrik Reinhold

Bauaufnahme I

Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. 3. Semester

Präzises Beobachten, systematisches Dokumentieren und wissenschaftliches Analysieren vermittelt den Teilnehmenden ein detailliertes Verständnis des Entwurfs, aber auch des räumlichen Charakters eines Bauwerkes. mehr...

 

 

 
 

Forschungsfelder

Dachaufbau © Ivan Radic (CC BY 2.0)

Nachhaltig Bauen???

Wer entscheidet eigentlich wie ich nachhaltig baue?

M.Sc. alle Semester

In diesem praxisnahen Forschungsfeld wollen wir uns mit der folgenden Frage beschäftigen: Wer entscheidet eigentlich wie ich nachhaltig baue? mehr...

 
  Bazar © Raabe

Sustainability in Historical Architecture (Eng.)

M.Sc. all semesters

Climate change and the energy crisis in the world are increasingly driving the need for sustainable design.
Making use of past experiences in the way we have dealt with environmental problems due to the lack of access to active methods of providing thermal comfort will allow us to find passive solutions to climate problems. more...

 

 

 
 

Stegreife

60iger Jahre Architektur in Lüttich © Stefanie Kerner

Quickies

M.Sc. alle Semester

Durch die Besichtigungen vor Ort soll das Lesen und Beschreiben von Architektur geschult werden. Es werden Objekte aus unterschiedlichen Epochen besucht.

mehr...

 

 

 
 

KuHG III

Pyramide © DHB

Ich sehe was, das Du nicht siehst … und das ist super!

B.Sc. ab dem 4. Semester

Wir werden im Rahmen des Seminars herausragende, aber vielleicht auch nicht so bekannte Gebäude analysieren.

mehr...

 

 

 

 

 

 
 

Wahlmodule

Aachener Dom © Hendrik Reinhold

Der Aachener Dom

Wahlmodul
M.Sc. alle Semester

Die Auszeichnung der UNESCO steht für den außerordentlichen historischen und architektonischen Rang dieses Bauwerks und bedeutet gleichzeitig die Verpflichtung zu einem sensiblen Umgang mit der Bausubstanz.  mehr...

 

 
 

Projekte

Gasometer Münster // http://www.exnatura.de/de/ © Guido Gerding

B4 Projekt

Kultur Drive-In
B.Sc. 6. Semester

Der Gasometer prägt seit 1954 das Stadtbild in Münster. Genutzt als Erdgasspeicher war das heute denkmalgeschützte Bauwerk bis 2005 in Betrieb. Nun soll der Gasometer als Standort für Kultur, Hotellerie und Gastronomie umgenutzt werden. mehr...

 
  Innenraum © DHB

Freie Masterthesis

M3 Hochbau
M.Sc. 4. Semester

Grundsätzlich besteht am Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege die Möglichkeit, eine selbstgestellte Master-Thesis anzufertigen. mehr...