Lehre Sommersemester 2022

 

Vorlesung

Foto: Dekontamination © Christian Raabe

Einführung in die Denkmalpflege

Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. 4. Semester

Im Rahmen der Vorlesung werden die zentralen Themen der Denkmalpflege vorgestellt.
mehr...

 

 

 
 

Bauaufnahme

Foto: Dekontamination © Hendrik Reinhold

Bauaufnahme II (KuHG3) 

Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. 4. Semester


mehr...

 

 

 
 

Forschungsfeld

Nicht verfügbar © DHB

Zukunft Baubestand

Forschungsfeld
M.Sc. alle Semester

Der Kurs widmet sich der Frage, welche Potenziale in der Bestandserfassung und Baudokumentation liegen und wie sich diese digital weiterverarbeiten lassen.
mehr...

 

  Ansicht Reihenhäuser in den Heimgärten © DHB

In den Heimgärten

Forschungsfeld
M.Sc. alle Semester

Das Projekt beschäftigt sich mit der Aachener Siedlung -In den Heimgärten-, die exemplarisch für den Siedlungsbestand der zwanziger Jahre in Deutschland steht. mehr...

 
 

Seminar

Baustelle im Iran © Christian Raabe

Denkmalbaustellen - Forschen für die Praxis

Kulturelle und Historische Grundlagen III

B.Sc. 5. Semester nach PO 2019

Mit dem Fokus auf Denkmalen und Projekten im historischen Bestand soll im Blockseminar der Umgang mit der vorhandenen Substanz nahe gebracht werden.mehr...

 

 

 
 

Stegreife

60er Jahre Architektur © Stefanie Kerner

Quickies

Stegreif
M.Sc. alle Semester

Mit den Besichtigungen vor Ort soll das Lesen und Beschreiben von Architektur geschult werden. Es werden Objekte aus unterschiedlichen Epochen besucht.
mehr...

  Handskizze Spirale in Rechteck © DHB

Thesis Exposé

Stegreif
M.Sc. 3. Semester

Studierende, die ihre Masterabschlussarbeit im denkmalpflegerischen Kontext absolvieren möchten, können ihre Projektidee im Austausch mit den Lehrkräften des Lehrstuhl für Denkmalpflege weiter ausarbeiten. mehr...

 

 

 
 

Projekte

Innenraum © DHB

Masterthesis - freies Thema

M3 Hochbau
M.Sc. 4. Semester

Grundsätzlich besteht am Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege die Möglichkeit, eine selbstgestellte Master-Thesis anzufertigen. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Stegreif Thesis-Exposé.
mehr...