Lehre Sommersemester 2023

 

Vorlesung

Foto: Dekontamination © Christian Raabe

Einführung in die Denkmalpflege

Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. 4. Semester

Im Rahmen der Vorlesung werden die zentralen Themen der Denkmalpflege vorgestellt.
mehr...

 

 

 
 

Bauaufnahme

Foto: Dekontamination © Hendrik Reinhold

Bauaufnahme II (KuHG3) 

Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. 4. Semester

Präzises Beobachten, systematisches Dokumentieren und wissenschaftliches Analysieren vermittelt den Teilnehmenden ein detailliertes Verständnis des Entwurfs, aber auch des räumlichen Charakters eines Bauwerkes.
mehr...

 

 

 
 

Forschungsfelder

Lichtführung © Sandra Lorenz

Lichtblicke!
M.Sc. alle Semester

Der Kurs wird von der Architektin und Lichtplanerin Sandra Lorenz betreut. Vermittelt werden Grundlagen und Beispiele des Zusammenspiels von Licht, Architektur und Raum.
mehr...

 

 

 

 

 
  Bazar © Raabe

Sustainability in Historical Architecture (Eng.)
M.Sc. all semesters

Climate change and the energy crisis in the world are increasingly driving the need for sustainable design.
Making use of past experiences in the way we have dealt with environmental problems due to the lack of access to active methods of providing thermal comfort will allow us to find passive solutions to climate problems.
more...

 

 

 
  Dachaufbau © Ivan Radic (CC BY 2.0)

Nachhaltig Bauen???

Wer entscheidet eigentlich wie ich nachhaltig baue?

M.Sc. alle Semester

In diesem praxisnahen Forschungsfeld wollen wir uns mit der folgenden Frage beschäftigen: Wer entscheidet eigentlich wie ich nachhaltig baue? mehr...

 
 

Stegreife

60iger Jahre Architektur in Lüttich © Stefanie Kerner

Quickies

M.Sc. alle Semester


Durch die Besichtigungen vor Ort soll das Lesen und Beschreiben von Architektur geschult werden. Es werden Objekte aus unterschiedlichen Epochen besucht.
mehr...

 

 

 
  60iger Jahre Architektur in Lüttich © Stefanie Kerner

Ein Fahrradschuppen für die Heimgärten

M.Sc. alle Semester

Im Zusammenhang mit einem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigen wir uns in dem Stegreif mit dem Entwurf für einen Fahrradschuppen für die 20iger Jahre Siedlung "In den Heimgärten".
mehr...

 

 

 
 

Wahlfächer

Nicht verfügbar

Auf den Spuren der Ägypter 

Wahlfach als Exkursion

Alle Semester

mehr...

 
  Studierende Bauen Lehmfachwerk © DHB

Lehmbauworkshop in Kommern

B.Sc. alle Semester

mehr...

 
 
 

Projekte

Innenraum © DHB

Freie Masterthesis

M3 Hochbau
M.Sc. 4. Semester

Grundsätzlich besteht am Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege die Möglichkeit, eine selbstgestellte Master-Thesis anzufertigen. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Stegreif Thesis-Exposé.
mehr...